Wir erleichtern Ihren Arbeitsalltag. Aisberg entwickelt individuelle Software – ganz auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt. Schluss mit aufwendigen Tabellen, komplizierten Strukturen und Abläufen. Unsere digitalen Anwendungen optimieren Ihre Arbeit.
Die Digitalisierung hilft uns, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren. Das moderne Internet ist die perfekte Grundlage für unsere Lösungen. Wiederkehrende Aufgaben laufen damit schnell und effizient ab. Ihr Team kann ortsunabhängig und gleichzeitig auf die Daten zugreifen. Damit bleibt Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Herausforderungen.
Machen Sie mehr aus Ihrer Arbeit. Wir beraten Sie dabei gerne.
Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren. Gerne beraten wir Sie individuell, was für Ihren Betrieb Sinn machen könnte. Die Module werden nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst oder neu programmiert.
CRM, Kundenverzeichnis, Newsletter-Adressen, Kontaktplanung, usw
zentrale Dokumentenablage, Versionskontrolle, Rechtemanagement, usw
einfache und komplexe Berechnungen, MwSt, Vorhersagen, Summen, Live-Berechnung, usw
Terminplanung, Arbeitsplanung, Ferienübersicht, Einsatzpläne, Projektübersicht, Jahresplanung, usw
Zeiterfassung, Protokoll, Kontrolle, Planung, usw
Referenzen, interne Ablage, Dokumentation, Bildbearbeitung, Vereinheitlichung, usw
Elemente neu plazieren, Projektverlauf, Sortierung, Darstellung, usw
Koordinaten, Umkreis, effektive Strassenkilometer, Höhenmeter, usw
Know-How, Black Board, News, Austausch, usw
Grafische Newsletter, Adressselektion, automatischer Versand, Inhaltsgestaltung, usw
Schlagwörter für die schnelle Ablage und einfaches Finden von Adressen, Dokumente, Referenzen, usw
Aisberg-Software ist in vielen Unternehmen erfolgreich im Einsatz. Hier finden Sie einige Beispiele. Die Möglichkeiten der Anwendung sind vielfältig. Was auch immer Sie vorhaben – wir finden Ihre individuelle Lösung.
Für die Pensionskasse Thurgau hat Aisberg ein öffentlich zugängliches Tool programmiert, das die voraussichtlichen Altersleistungen berechnet – wobei das Rücktrittsalter frei wählbar ist und alle möglichen Sonderfälle berücksichtigt werden.
Testen Sie es HIER online.
Für ein medizinisches Institut mit mehreren Niederlassungen entwickelte Aisberg eine zentrale Datenplattform. Sie erlaubt den einzelnen Praxen, mit den gleichen Daten zu arbeiten. Alle Mitarbeitenden haben Zugriff auf interne Dokumente wie Bestellformulare, Checklisten, Adresslisten, Personalpläne und Sitzungsprotokolle. Eine Pinnwand fördert den persönlichen Austausch und die rege Nutzung des Intranets. Weitere Funktionen, die über individuelle Zugangsberechtigungen gesteuert werden, sind bereits in Planung.
Im Auftrag einer Treuhandfirma hat Aisberg eine Bilanz- und Analysesoftware erstellt. Darin werden die Bilanzzahlen aller Kunden erfasst. Automatisch berechnet die Software weitere Kennzahlen, erstellt aussagekräftige Diagramme und generiert vollständige Jahresrechnungen in PDF-Form. Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung, Finanz- und Anlagespiegel prüfen sich gegenseitig. So werden allfällige Fehler auf Anhieb sichtbar. Mitarbeitende an zwei Standorten arbeiten gleichzeitig auf dem System. Die Daten sind auf den internen Servern der Firma abgelegt.
Das Marketingunternehmen MarketingPoint arbeitet mit einer von Aisberg entwickelten Web-Software, die den Kauf von Firmenadressen elegant löst. Auf der Website itconnection.ch stellt sich der Kunde die Adressen zusammen und sieht dabei in Echtzeit, wie viele Adressen seinen Kriterien entsprechen. Die Bezahlung bewirkt einen automatischen Dateiexport.
Ausserdem hat Aisberg das Handling der Adressdaten vereinfacht. Mehrere Mitarbeitende prüfen laufend die Qualität der Adressen. Die Datenbank von Aisberg zeigt ihnen, welche Adresse als nächstes bearbeitet werden soll. Während der Bearbeitung ist dieser Datensatz für andere gesperrt, sodass keine Überschneidungen vorkommen. Das System wurde über zwei Jahre immer wieder erweitert und mit vielen cleveren Funktionen optimiert.
Sensible Daten brauchen speziellen Schutz. Deshalb setzen wir auf besonders sichere Tools wie SSL, bycript und komplexe Passwörter. Die Datenanbindung erfolgt über das MySQLi-Protokoll. Darüber hinaus arbeiten wir mit weiteren gezielten Methoden, die jegliche Eingriffe von aussen verhindern. Natürlich kann Ihre Software auch bei Ihnen inhouse installiert werden. Die maximale Sicherheit Ihrer Daten ist unsere oberste Priorität.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Basil Zurbuchen, Geschäftsführer